Trauer um Barbara Kistler
Freitag,
30.12.2022 |
12:45 Uhr
Unsere langjährige Vorständin Barbara Kistler ist nach schwerer Krankheit am 23.12.2022 verstorben.
Fast 16 Jahre lang war sie im Verein aktiv, davon die letzten 13 Jahre im Vorstand. Sie hat den Verein wie keine Andere geprägt.
Ihr Vorstandsamt begann 2009 und sie arbeitete sich tief in die vielen Aufgabengebiete des Vereins hinein – nicht nur die nach außen wirkenden Aufgaben der beiden Beratungsstellen und des Frauenhauses. Hier war sie in der Rufbereitschaft tätig, hat Klientinnen zu Terminen begleitet und bei Umzügen mit angepackt. Auch die internen Aufgaben der Vereinsführung, wie Finanzierungsfragen, das Personalmanagement, die Steuerung der internen Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Unterstützerinnen waren Bereiche in denen Barbara Kistler zum Profi wurde. Sie war präsent bei Infoständen und hat mit ihrer verbindenden Art für ein gutes Miteinander gesorgt. Sie hat alles dafür getan, dass die Einrichtungen arbeitsfähig sind und gute Dienste für die Klientinnen leisten. Und genau hier lag immer ihr großes Interesse: den gewaltbetroffenen Frauen die allerbeste Unterstützung bieten zu können und ihnen dabei mit Respekt zu begegnen. Ihr war es immer ein Anliegen, dass es den Betroffenen so leicht wie möglich gemacht wird Hilfe nicht nur zu holen, sondern ruhig auch einzufordern – Hilfe die ihnen zusteht!
In den letzten Jahren hat sie sich ganz besonders für den Umzug unseres Frauenhauses in das neue Gebäude in Germering eingesetzt. Und auch hier spürte man ihre Haltung deutlich: die Frauen sollen dort einen wirklich schönen Rückzugsort finden. Sie sollen sich nicht allein begnügen müssen mit einem geschützten Dach über dem Kopf, sondern eine hochwertige Wohnumgebung vorfinden, die ihnen vermittelt, dass sie zwar Opfer von Gewalt wurden – aber es wert sind es sich jetzt möglichst gut gehen zu lassen, zur Ruhe zu kommen und mit neuer Kraft in ein neues Leben zu starten.
Mit Barbara Kistler verlieren wir eine Wegbereiterin, eine Führungskraft, eine Mentorin und Freundin. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit für den Verein und ihr Wirken für den Zusammenhalt war elementar. Wir können unsere tiefe Dankbarkeit für ihr Engagement kaum in Worte fassen – ohne Barbara wäre der Verein ein ganz anderer.
Auch die damalige Sozialministerin Emilia Müller würdigte ihr ehrenamtliches Engagement beim Sozialempfang 2017 mit einer Auszeichnung (SZ-Artikel). Wir sind stolz und dankbar für die vielen Stunden, die wir in ihrer Gesellschaft verbringen durften.
Wir trauern um Barbara und sind in Gedanken bei ihren Angehörigen und Lieben.
Die Trauerfeier für Barbara Kistler fand am 5.1. in Puch statt.